Ferrari 360 Teile

Wählen Sie unten Ihr 360-Modell aus, um alle F360-Teile zum besten Online-Preis zu sehen. Wir liefern Ihnen jedes benötigte Ferrari 360-Teil – von kleinen Schrauben und Beschlägen über Serviceteile und Filter bis hin zu Motoren , Auspuffanlagen , Karosserieteilen und mehr. Sehen Sie sich die Ersatzteildiagramme an und besuchen Sie die Teile-Showcase, um alle Teile und Zubehörteile zu finden, die Sie suchen.

eine teilezeichnung aus dem ferrari 360 challenge (2000) teilekatalog
360

360 Challenge (2000)

eine teilezeichnung aus dem ferrari 360 challenge stradale teilekatalog
360

360 Challenge Stradale

eine teilezeichnung aus dem ferrari 360 modena teilekatalog
360

360 Modena

eine teilezeichnung aus dem ferrari 360 spider teilekatalog
360

360 Spider

Ferrari 360: Exotisch für jeden Tag – Leicht zu fahren mit aufregender Leistung

Der Ferrari 360 wurde erstmals mit dem 360 Modena vorgestellt, der passenderweise nach der berühmten italienischen Stadt benannt wurde, der Startseite von Ferrari und dem Geburtsort von Enzo Ferrari. Der Ferrari 360 wurde von 1999 bis 2005 produziert und löste den Ferrari 355 ab. Ferrari bezeichnete ihn als „Neuentwicklung“. Der F360 führte die Marke Ferrari ins neue Jahrtausend mit einem völlig neuen Pininfarina-Design, das sich von der klassischen Kastenform früherer Ferrari-Modelle abwandte und eine kurvenreichere Formgebung bevorzugte.

Er war mit einem 3,6-Liter-V8-Saugmotor ausgestattet, der bis zu 8500 U/min aufdrehte und eine Höchstgeschwindigkeit von über 290 km/h erreichte. Chris Harris berichtete, dass das F360-Presseauto „irrsinnig schnell“ war und sich eher wie ein Rennwagen als wie ein Straßenauto anhörte. Es beschleunigte in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h – was vom F360 Challenge Stradale mit 3,8 Sekunden übertroffen wurde – und beeindruckte sicherlich die zukünftigen „Neugeldkäufer“, die in den 2000er Jahren auf den Markt kamen.

Mehr erfahren >>

Der Ferrari 360 eroberte die Herzen vieler Supersportwagen- und Ferrari-Fans. Er wurde als leicht zu fahren beschrieben, bewahrte aber gleichzeitig die Faszination eines reinrassigen Ferrari.

Wussten Sie, dass der F360 der erste Serien-Ferrari war, der vollständig aus Aluminium gefertigt wurde? Vom Monocoque-Chassis bis zu den Querlenkern der Aufhängung wurde alles aus Leichtbaumaterialien gefertigt, was ihn 40 % steifer machte als den Vorgänger Ferrari 355 .

Es gab mehrere Varianten des Ferrari 360, vom Spider, der sich besser verkaufte als der Standard- Modena , bis hin zum berüchtigten, rennstreckenorientierten 360 Challenge Stradale und den rennspezifischen Modellen 360 Challenge , 360 GT und 360 GTC. Es gab auch ein einmaliges Barchetta-Modell, das Luca Cordero di Montezemolo (dem ehemaligen Präsidenten von Ferrari) zu seiner Hochzeit von Gianni Agnelli, dem Chef von Fiat, geschenkt wurde.

Mit dem Start der 360 Challenge im Jahr 2000 und dem F360 GT wurde die Wettbewerbsfähigkeit der Ferrari Challenge-Serie deutlich gesteigert. Der Ferrari 360 GT ist eine Rennversion des 360 Modena, die von Ferrari Spa in Zusammenarbeit mit Michelotto Automobili entwickelt wurde, um Anfang bis Mitte der 2000er Jahre in der FIA N-GT-Klasse anzutreten. Der F360 GT wurde weltweit eingesetzt und nahm an den berühmten 24 Stunden von Le Mans, Daytona und den 12 Stunden von Sebring teil.

Der F360 GTC war eine Weiterentwicklung des GT und nutzte technologische Fortschritte. Ferrari verbaute ein sequentielles Sechsganggetriebe und ein weiter verbessertes Elektronikpaket. Der Heckflügel des GTC wies spürbare Verbesserungen beim vertikalen Abtrieb auf, was das Fahrzeug stabiler auf der Straße hielt und das Handling verbesserte.

Der Erfolg von GT und GTC führte zur Geburt des straßentauglichen Ferrari „Super Series“, den wir als Challenge Stradale kennen. Die Entwicklungen des F360 Challenge Stradale konzentrierten sich auf die Verbesserung der Rennstreckenperformance durch Handling, Bremsen und Gewichtsreduzierung. Die Ingenieure von Ferrari gingen bei der Konstruktion mit einem Verhältnis von 20 % Rennstrecke und 80 % Straßenorientierung vor.

Das Fahrerlebnis zwischen dem F360 Modena und dem F360 Challenge Stradale wurde durch verschiedene Elemente des Autos verbessert, von der Gasannahme über die Keramikbremsen – übernommen vom Ferrari Enzo – bis hin zur Lenkrückmeldung, die das Fahren spannender und aufregender machte.

Führender Ferrari 360-Teilelieferant

Der Ferrari 360 markierte eine neue Etappe in der Entwicklung der Marke und legte den Grundstein für seine Mittelmotor-Nachfolger wie den Ferrari F430 und den Ferrari 458. Aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses und ihrer beeindruckenden Leistung sind 360er nach wie vor stark gefragt. Jetzt ist vielleicht der richtige Zeitpunkt für Sie, sich einen zum fairen Preis zu sichern. Wir liefern Ihnen alle Ferrari 360-Teile und Zubehör, die Sie benötigen, um Ihren Ferrari 360 fahrbereit zu halten.

Ob Sie Ersatzteile für Ihren Ferrari 360 Modena kaufen oder einen Ferrari 360 Tubi-Auspuff suchen – wir bieten Ihnen die besten Angebote und sorgen für einen schnellen und erstklassigen Service. Wir führen eine große Auswahl an Originalteilen für den 360, darunter Kraftstoffpumpen- und -rohre , Frontstoßstange und alle Komponenten des Ferrari 360-Auspuffs . Stöbern Sie in der Teileübersicht oder sehen Sie sich die Online-Teilediagramme an, um genau das passende Teil zu finden.

Als Hochleistungssportwagen benötigt der Ferrari 360 regelmäßige Wartung, um in Topform zu bleiben. Regelmäßige Wartungen sind daher unerlässlich. Beim Austausch von Ersatzteilen an Ihrem Ferrari 360 ist es wichtig, Original- oder OEM-Ferrari-Teile zu verwenden, da diese speziell für den 360 entwickelt wurden und optimale Leistung und Zuverlässigkeit bieten.

Auf unserer Website finden Sie alle benötigten Serviceteile . Sie können nach Teilenummern suchen, die Teilediagramme für Ihr Modell ansehen oder unsere Serviceteile-Ausstellung besuchen. Dort haben wir beliebte Ferrari 360-Serviceartikel wie Luftfilter, Kraftstofffilter, Dichtungen, Pollenfilter und Zündkerzen auf Lager. Um Ihnen Zeit und Geld zu sparen, hat unser Expertenteam außerdem F360-Servicekits auf unserer speziellen Servicekit-Seite zusammengestellt.

Weltweiter Ferrari 360-Teilelieferant

Eurospares versendet täglich neue und gebrauchte Ferrari-Teile an Besitzer und Mechaniker weltweit. So haben Sie überall Zugriff auf die besten verfügbaren Reparatur- und Ersatzteile. Wir liefern am nächsten Tag nach Großbritannien, in die USA, nach Frankreich, Deutschland, Italien und in viele weitere Länder. Nach Australien, Dubai, Japan und darüber hinaus liefern wir innerhalb von nur zwei Tagen.

Unsere internen Systeme – von maßgeschneiderten Lagerregalen bis hin zur modernen Computerverfolgung – sind speziell auf die Handhabung unseres Ferrari-Ersatzteilbestands zugeschnitten und bieten Ihnen einen zuverlässigen und effizienten Service. Die Teile werden schnell und sicher an Kunden in der ganzen Welt versandt .

Von kleinen Artikeln wie Schrauben, Dichtungen, Radkappen und Unterlegscheiben bis hin zu großen Teilen wie Windschutzscheiben , Rädern , Türen und Auspuffen kann unser Team aus leidenschaftlichen Teileexperten jedes Teil sicher verpacken und in die meisten Länder der Welt versenden.

F360-Teile mit Leidenschaft geliefert

Seit 1985 treibt uns Eurospares mit Leidenschaft für Ferrari und dem Anspruch an, anderen Ferrari-Besitzern exzellenten Service zu bieten. Unser umfassendes Wissen, unser riesiger Lagerbestand und unsere jahrzehntelange Erfahrung machen uns zum führenden Anbieter für alle Ferrari 360-Ersatzteile.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns , wenn Sie Hilfe benötigen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beraten Sie gerne zu Ersatzteilverfügbarkeit, Einbau und Handhabung.

Übersetzen Wählen Alle Diagramme anzeigen Suchen Relevanteste Preis fallend Preis steigend Übersetzen 7 Tage Tage Lagerbestellung Eilauftrag