Ferrari 456 Teile

Bitte wählen Sie Ihr Modell von 456 aus. Wir können Sie zu den Ersatzteildiagrammen weiterleiten und Ihnen bei der Suche nach den Ersatzteilen und Zubehörteilen helfen, die Sie suchen.
eine teilezeichnung aus dem ferrari 456 gt/gta teilekatalog
456

456 GT/GTA

eine teilezeichnung aus dem ferrari 456 m gt/m gta teilekatalog
456

456 M GT/M GTA

Der Ferrari 456: Ein zeitloses Erbe des V12 Gran Turismo

Der von Pietro Camardella zwischen 1992 und 2003 bei Pininfarina entworfene Ferrari 456 kehrte zum ersten Mal seit dem Ferrari 412 von 1985 zum Frontmotorkonzept zurück, mit einem brandneuen 65°-V12-Motor , der außergewöhnliche Flexibilität und Leistung bietet. Der 5,5-Liter-V12 hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen und liefert mit rund 420 PS eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h, was den 456 für kurze Zeit zum zweitschnellsten Ferrari nach dem F40 machte.

Der Motor des 456 gewann in den Jahren 2000 und 2001 auch die Auszeichnung „International Engine of the Year“ in der Klasse „über 4 Liter“. Der 456 war als GT-Modell mit Sechsgang-Schaltgetriebe und als GTA-Modell mit Viergang-Automatik erhältlich. Dabei handelte es sich um das zweite und letzte konventionelle hydraulische Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler, das Ferrari anbot.

Ein neues Getriebesystem mit einem vollsynchronisierten Sechsgang-Transaxle-Getriebe war das erste, das in einem Ferrari-Straßenfahrzeug zum Einsatz kam. Das Prinzip des Transaxle-Getriebes, das sich positiv auf die Gewichtsverteilung auswirkt, ist für Ferrari jedoch nicht ganz neu, da es zuvor bereits erfolgreich bei den Modellen 275 GTB und Daytona eingesetzt wurde.

Für die Konstruktion des 456 wurden ein Stahlrohrrahmen und Aluminiumkarosserieteile mit einer Verbundhaube verwendet, die mit einem speziellen Füllstoff namens Feran zusammengeschweißt wurden, der das Zusammenschweißen zweier Metalle ermöglicht. Pininfarina war bis 1996 für die Karosserie verantwortlich, bevor die Produktion an Ferrari überging.

1998 stellte Ferrari den 456M vor – M steht für Modificata – mit vielen Verbesserungen bei Aerodynamik und Kühlung, darunter einem größeren Kühlergrill, der dem Motor mehr Luft zuführt. Der Innenraum wurde aufgefrischt, mit neuen Sitzen, weniger Anzeigen auf dem Armaturenbrett und einer neuen Stereoanlage von Becker.

Bei der Motorhaube des 456M kam erstmals Kohlefaser zum Einsatz und sie verfügte über einen festen Fahrwerksspoiler. Der ursprüngliche 456 hingegen hatte einen motorisierten Spoiler, der sich ab einer Geschwindigkeit von 105 km/h ausfuhr.

Es war das letzte Ferrari-Modell mit Klappscheinwerfern , die dem berühmten F1-Fahrer Michael Schumacher gefielen, der einen 456M GT mit Sonderausstattungen aus einem Optionskatalog des Personalisierungsprogramms der Carrozzeria Scaglietti besaß.

Etablierter Ferrari 456-Teilelieferant

Wenn es um die Beschaffung von Originalteilen für den Ferrari 456 geht, ist Vertrauen wichtig. Eurospares kann auf eine bewährte Erfolgsgeschichte in puncto Zuverlässigkeit und Kundenservice zurückblicken. Unser Expertenteam ist bestrebt, Ihre Erwartungen zu übertreffen und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Teile finden und die Unterstützung erhalten, die Sie für ein erfolgreiches Restaurierungs- oder Wartungsprojekt benötigen.

Wir sind die erste Wahl für alle Ferrari 456-Teile, egal ob Sie Auspuffanlagen , Frontstoßstangen oder detaillierte Scheinwerfermotoren suchen. Unsere Website bietet eine der größten Online-Auswahlen an Ferrari 456-Teilen, darunter sowohl OEM- als auch Restaurationsteile.

Unser umfangreicher Teilekatalog enthält detaillierte Diagramme, sodass Sie ganz einfach genau das finden, was Sie für jedes Ferrari 456-Modell benötigen – egal, ob GT-, GTA- oder M-Serie. Von Bremsscheiben bis zu Lenkrädern ist unser Lagerbestand nicht nur riesig, sondern auch sorgfältig organisiert und zugänglich.

Seit 1985 hat uns unser Engagement für hochwertige Teile und Serviceleistungen in der Welt der Reparatur und Wartung von Ferrari-Autos unter Enthusiasten und Besitzern hervorstechen lassen. Unser Team aus Teileexperten kann Ihnen bei der Identifizierung und Beschaffung von Teilen helfen und Ihnen außerdem Einbau- und Handhabungsratschläge geben.

Schnelle weltweite Lieferung von Ferrari 456-Teilen

Wir wissen, wie es ist, wenn man schnell Teile braucht, egal ob für eine dringende Reparatur oder eine aufwändige Restaurierung. Deshalb bieten wir Lieferungen am nächsten Tag an wichtige Standorte wie Großbritannien, USA, Frankreich, Deutschland und Italien sowie unglaublich schnelle 2-Tages-Lieferoptionen nach Australien, Japan und in andere Länder weltweit.

Jedes von uns gelieferte Teil – vom Ölfilter bis zur Spannrolle – wird mit größter Sorgfalt ausgewählt, verpackt und versandt, damit es schnell und in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt. Wählen Sie Ihr Modell aus, um den vollständigen Teilekatalog anzuzeigen, oder besuchen Sie unsere Teileschau , um eine handverlesene Auswahl an Ferrari-Teilen auf Lager zu sehen.

Bei Eurospares bedeutet Erschwinglichkeit keine Kompromisse bei der Qualität. Wir bieten die wettbewerbsfähigsten Preise für Ferrari 456-Teile und sind damit die erste Wahl für neue und gebrauchte Ferrari-Teile .

Seit 1985 von Enthusiasten geschätzt

Unsere Geschichte mit dem Ferrari 456 reicht zurück bis zu seinen legendären Wurzeln in den 1990er Jahren. Eurospares ist nicht nur ein Teilelieferant; wir sind Teil der Ferrari-Community. Diese Leidenschaft für die Marke und ihre bemerkenswerten Fahrzeuge macht uns zu mehr als nur einem Verkäufer – sie macht uns zu Partnern, die Ihren Ferrari 456 in außergewöhnlichem Zustand halten.

Wählen Sie Eurospares für alle Teile, die Sie für Ihren Ferrari 456 benötigen. Wir liefern nicht nur die Teile, sondern teilen auch Ihre Leidenschaft. Durchsuchen Sie unsere Website, um das gesamte Sortiment an Teilen für den Ferrari 456 zu sehen und erleben Sie noch heute den Unterschied von Eurospares .

Übersetzen Wählen Alle Diagramme anzeigen Suchen Relevanteste Preis fallend Preis steigend Übersetzen 7 Tage Tage Lagerbestellung Eilauftrag