eine teilezeichnung aus dem ferrari sf90 spider teilekatalog
SF90

SF90 Spider

eine teilezeichnung aus dem ferrari sf90 stradale teilekatalog
SF90

SF90 Stradale

eine teilezeichnung aus dem ferrari sf90 xx spider teilekatalog
SF90

SF90 XX Spider

Der SF90 Stradale: Hybrid-Innovation und Hypercar-Leistung

Der Ferrari SF90 Stradale wurde zum 90. Jubiläum des Rennstalls Scuderia Ferrari entworfen, wobei „ Stradale “ für „ für die Straße gemacht “ steht. Er war der erste Ferrari überhaupt mit Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugarchitektur und ist mit drei Elektromotoren und einem V8-Motor mit zwei Turboladern ausgestattet, der eine Weiterentwicklung des Aggregats des 488 Pista und des F8 Tributo darstellt.

Zwei der Elektromotoren sind mit den Vorderrädern verbunden, um eine Drehmomentverteilung zu ermöglichen, und der dritte ist zwischen dem Motor und dem neuen Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe angeordnet. Das neue Getriebe ist kompakter und leichter als das vorhandene Siebenganggetriebe, das in früheren Modellen wie dem 458 und dem 812 verwendet wurde.

Der V8-Motor allein erzeugt 769 PS, aber wenn man noch drei Elektromotoren hinzufügt, die zusätzliche 217 PS liefern, erzeugt der SF90 insgesamt gewaltige 986 PS und sorgt so für eine atemberaubende Beschleunigung .

Wenn Sie jedoch an einen Hybrid denken, befürchten Sie, dass dies das Fahrerlebnis beeinträchtigen könnte, insbesondere bei einem Ferrari, aber das Gegenteil ist der Fall. Sie müssen lediglich einen der vier Fahrmodi auswählen und die ausgeklügelte Steuerlogik kümmert sich um den Rest, sodass Sie die Fahrt und das Erlebnis genießen können, das Sie von einem springenden Pferd erwarten.

Die vier Fahrmodi des SF90 sorgen für ein einzigartiges und persönliches Erlebnis. Im „eDrive“-Modus läuft das Auto nur mit den Elektromotoren. Der „Hybrid“-Modus, der Standardmodus des Autos, läuft sowohl mit dem Verbrennungsmotor als auch mit den Elektromotoren. Dabei schaltet die Steuerlogik des Bordcomputers des Autos den Motor ab, um bei idealen Bedingungen Kraftstoff zu sparen.

Im „Performance“-Modus läuft der Motor, um die Batterien aufzuladen, und das Auto bleibt reaktionsschnell, um die Leistung aufrechtzuerhalten. Schließlich nutzt der „Qualify“-Modus das volle Potenzial des Antriebsstrangs, sodass der Fahrer versuchen kann, alle von Ferrari angegebenen Leistungsstatistiken zu erreichen – 0–60 mph in 2,4 Sekunden, 0–100 mph in 4,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von über 210 mph!

Die Aufmerksamkeit auf fortschrittliche aerodynamische Details prägt das Äußere. Durch und unter dem Auto befinden sich eine Reihe von Einlässen und Entlüftungsöffnungen, um kühle Luft zuzuführen, heiße Luft abzuleiten, den Abtrieb zu maximieren und den Luftwiderstand zu minimieren. Der Motor wurde so positioniert, dass er einen niedrigen Schwerpunkt und überlegene Stabilität bietet, und in Kombination mit der präzisen Lenkung verfügt das Auto über ein außergewöhnlich scharfes Handling.

Die Karosserie besteht aus einem völlig neuen Chassis aus geschmiedetem Aluminium und Kohlefaser. Dies erhöht die Steifigkeit der Basis und verleiht ihr trotz des reduzierten Gewichts beeindruckende Griffigkeit und Stabilität. Er ist 4 kg leichter als sein Hybrid-Pendant LaFerrari. Die Kombination all dieser Fortschritte macht den SF90 zu einem Hypercar, also einem Supersportwagen der Spitzenklasse .

Obwohl das Cockpit minimalistisch ist, zeigt es, dass Ferrari Wert auf Leistung legt. Sein modernes Design gibt einen Einblick in die Gestaltung zukünftiger Ferraris. Um die Informationen klar und einfach zu halten, wird alles auf einem 16-Zoll-Flachbildschirm angezeigt. Das Auto verfügt außerdem über ein neues HUD (Head-up-Display), das sich je nach gewähltem Fahrmodus neu konfiguriert. Das Lenkrad des F8 wurde mit zusätzlichen Funktionen zur Steuerung verschiedener Funktionen in den SF90 übernommen.

Der nur auf Anfrage erhältliche Assetto Fiorano ist eine Sonderversion des SF90, die das Rennerlebnis noch weiter steigern soll. Wer sich für diese Ausstattung entscheidet, erhält Zugriff auf eine Reihe exklusiver Inhalte, die dem SF90 noch mehr Schärfe verleihen und die Leistung durch gewichtssparende Verbesserungen verbessern. Zu den Modifikationen im Paket gehören leichte Titanfedern, eine Titan-Auspuffanlage und ein Heckspoiler aus Kohlefaser, der den Abtrieb und die Stabilität des Autos bei hohen Geschwindigkeiten erhöht. Zusätzliche Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen verbessern den Grip und die Streckenleistung im Vergleich zu den serienmäßigen Pirelli P Zero-Reifen des ursprünglichen SF90 Stradale-Modells.

Der SF90 XX Stradale kommt 2024 mit Vollgas auf die Straße. Diese verbesserte Version bietet mehr Leistung, modernste Elektronik, verfeinerte aktive Aerodynamik und verbesserte Bremssysteme. Der SF90 XX bietet eine Leistung auf Rennstreckenniveau und ist gleichzeitig vollkommen straßentauglich. Tatsächlich ist er der am stärksten fokussierte Ferrari-Straßenwagen seit den legendären Modellen F40 und F50 und verfügt als Hommage an diese legendären Modelle über einen festen Heckflügel.

Der SF90 XX stellte auf der Rennstrecke von Fiorano einen neuen Rekord als schnellstes straßenzugelassenes Auto auf, was einen deutlichen Leistungssprung für die Straßenautos von Ferrari bedeutete und insbesondere das erste straßenzugelassene Fahrzeug im XX-Programm war. Im Jahr 2024 rangiert der SF90 Stradale bei Car and Driver auf Platz 2 der besten exotischen Sportwagen, zwischen dem Ferrari F8 auf Platz 1 und dem Lamborghini Revuelto auf Platz 3.

Übersetzen Wählen Alle Diagramme anzeigen Suchen Relevanteste Preis fallend Preis steigend Übersetzen 7 Tage Tage Lagerbestellung Eilauftrag