Lamborghini Huracán LP 610-4: Innovative Aerodynamik und luxuriöse Technik
Mit dem Huracán LP 610-4, dem Nachfolger des erfolgreichen Gallardo , wagte Lamborghini einen Schritt in die Zukunft. Dieses Modell vereint unglaubliche Leistung mit modernem Design und erhielt seinen Namen aus der Welt des Stierkampfs: Der Huracan war ein Kampfstier, dessen unnachgiebiger Charakter ihn unbesiegbar machte. Das LP steht für „ Longitudinale Posteriore “, was auf die Längsanordnung des Motors in der Mitte hinten hinweist, und die Zahl 610 bezieht sich auf die PS-Zahl.
Dieser innovativ designte Lamborghini verfügt über einen 5,2-Liter-V10-Saugmotor , der auf maximale Leistung getrimmt ist. Der Mittelmotor sorgt für optimale Balance und Leistung und kombiniert ein Doppeleinspritzsystem. Das Start-Stopp-System trägt zur Steigerung der Effizienz bei.
Mehr erfahren >>
Die Leistung wird zusätzlich durch die sorgfältig konzipierte Aerodynamik verbessert: Die großen Lufteinlässe an der Fahrzeugfront leiten Kühlluft und Fahrtwind gezielt und erhöhen so den Anpressdruck auf die Vorderachse. Die Spoilerlippe am Heck optimiert gemeinsam mit dem ansteigenden Diffusor am Unterboden den Luftstrom.
Der Innenraum des Huracan 610-4 besticht durch edle Materialien und eine äußerst detailreiche Verarbeitung und strahlt Raffinesse aus. Er verfügt über ein 12,3-Zoll-TFT-Display, das in verschiedenen Modi konfiguriert werden kann.
Die vom Zehnzylinder erzeugte Leistung wurde über das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit 3 Modi – STRADA, SPORT und CORSA – übertragen .
Der 610-4 verfügte außerdem über 20-Zoll-Räder , ein Carbon-Keramik-Bremssystem sowie ein Lamborghini Dynamic Steering-System und die elektromagnetische Dämpfersteuerung MagneRide.
Die Cabriovariante des Huracán LP 610-4, bekannt als Spyder , verfügt über den gleichen Motor und das gleiche Getriebe wie das Coupé und wiegt aufgrund von Chassis-Verstärkungskomponenten nur geringfügig mehr.
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)