Der Porsche 914: Ein sportlicher Kultklassiker
Der Porsche 914 war ein Mittelmotor-Sportwagen, der von 1969 bis 1976 produziert wurde. Er war der Nachfolger des Porsche 912 und wurde als günstigere Alternative zum Hochleistungs- Porsche 911 positioniert.
Für den 914 gab es zwei Motoren zur Auswahl: einen Vierzylinder-Boxermotor und einen Sechszylinder-Boxermotor. Der zweitürige Sportwagen war eine Gemeinschaftsentwicklung von Porsche und Volkswagen und wurde als „VW Porsche“ bekannt.
Weiterlesen >>
Es war sowohl mit manuellem als auch mit automatischem Getriebe erhältlich und wurde für sein Handling, seine leichte Bauweise und seine hervorragende Balance gelobt. Die Vierzylinder-Boxermotoren waren für ihre Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit bekannt und leisteten 80 PS, während die Sechszylinder-Boxermotoren mit einer höheren Leistung von 110 PS mehr Leistung boten.
Der sportliche 914 war bekannt für sein überlegenes Straßenhandling, sein freches Aussehen und seine Klappscheinwerfer . Sein Innenraum war von hoher Qualität, nicht allzu unähnlich dem des 911 aus derselben Zeit, und vermittelte den Insassen das Gefühl eines Rennwagens, während gleichzeitig der Komfort und die Bequemlichkeit des Fahrers im Vordergrund standen.
Ausgestattet mit stützenden und bequemen Schalensitzen , einem Sportlenkrad und zentral angeordneten Kombiinstrumenten sollte das Gesamtdesign des 914 ein angenehmes Fahrerlebnis bieten.
Trotz seiner Beliebtheit wurde die Produktion des 914 aufgrund sinkender Verkaufszahlen im Jahr 1976 eingestellt. Heute gilt er als klassisches Porsche-Modell . Der 914 hat eine treue Anhängerschaft und viele Enthusiasten restaurieren und warten die Autos weiterhin und nehmen an Oldtimer-Rallyes und Fahrveranstaltungen teil.
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)