Der Porsche 968: Ein unaufdringlicher Grand Tourer
Der Porsche 968 ist ein eher unauffälliger Porsche Grand Tourer, der von 1992 bis 1995 produziert wurde. Er war die letzte Weiterentwicklung einer Fahrzeugserie, die 1976 mit dem Porsche 924 begann, und war Porsches letztes neues Fahrzeug mit Frontmotor vor der Einführung des Cayenne im Jahr 2003.
Der 968 verfügte über einen 3,0-Liter-Vierzylindermotor mit bis zu 240 PS, der in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigte und eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h erreichte. Es war der viertgrößte Vierzylindermotor, der jemals in einem Serienfahrzeug verbaut wurde. Zwei Karosserievarianten waren erhältlich: Coupé und Cabrio, beide mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder Porsches 4-Gang-Tiptronic-Automatikgetriebe mit zwei Modi.
Mehr erfahren >>
Während seiner dreijährigen Produktionszeit wurden vom Porsche 968 vier bemerkenswerte Varianten eingeführt: der 968 Club Sport, der 968 Turbo S, der Turbo RS und der nur in Großbritannien erhältliche 968 Sport.
Dem rennstreckenorientierten 968 Club Sport (CS), der 1993 eingeführt wurde, fehlten Komfortfunktionen wie Rücksitze, elektrische Fensterheber, Klimaanlage und ein Großteil der Schalldämmung, was zu einer Gewichtsreduzierung von etwa 50 kg gegenüber dem Standardmodell führte.
1994 reagierte Porsche auf die Nachfrage nach einer straßenfreundlicheren Version des CS und brachte den 968 Sport exklusiv in Großbritannien auf den Markt. Dieses Sportmodell vereinte das optimierte Fahrwerk und das reduzierte Gewicht des Club Sport mit praktischen Features wie elektrischen Fensterhebern und Außenspiegeln, Zentralverriegelung, Schiebedach und der Rückkehr der Rücksitze.
Leider geriet Porsche Anfang der 1990er Jahre in finanzielle Schwierigkeiten, die durch die Rezession noch verstärkt wurden. Die weltweite Nachfrage nach Premium-Sportwagen sank deutlich. Wer sich damals einen neuen 968 leisten konnte , schwärmte jedoch öffentlich von einem großartigen Porsche GT. Tatsächlich gilt der 968 als der wohl am besten gebaute Porsche überhaupt!
Der 968 ist bekannt für seinen komfortablen und praktischen Fahrkomfort im Alltag und auf langen Touren. Auch das Design des 968 ist ansprechend, insbesondere auf dem heutigen Markt, da er mit seinen komplett farbigen, abgerundeten Bremslichtern , der integrierten Frontstoßstange, dem Heckspoiler und den Leichtmetallfelgen einen klassischen Retro-Look aufweist.
Aufgrund der geringen Verkaufszahlen ist der 968 heute relativ selten, was ihn zu einem begehrten Sammlerstück und einer potenziellen Investitionsmöglichkeit für Porsche-Enthusiasten macht.
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)
-part-diagram.webp)