Übersicht und Funktion
Die Power Take-Off Unit (PTU), auch PTO (Power Take-Off) genannt, ist eine Kernkomponente des fortschrittlichen 4RM-Allradantriebssystems des Ferrari FF. Im Gegensatz zu herkömmlichen Allradsystemen schaltet sich die PTU des Ferrari nur bei Bedarf ein. Dadurch bleibt das Handling des Hinterradantriebs erhalten, während bei Bedarf zusätzliche Traktion auf die Vorderräder übertragen wird.
Die PTU ist an der Vorderseite des Motors montiert und direkt mit der Kurbelwelle verbunden. Sie überträgt das Drehmoment auf ein Sekundärgetriebe, das die Vorderräder antreibt. Diese Einschaltung erfolgt bei schlechten Grip-Bedingungen, wie beispielsweise auf nassen oder rutschigen Straßen. Dies verbessert die Kontrolle, ohne die für Ferrari bekannte Heckantriebsbalance zu beeinträchtigen.
Technische Bedeutung
Dieses System wurde erstmals im Ferrari FF eingeführt und markierte das Debüt des Allradantriebs in einem Ferrari-Straßenfahrzeug. Die PTU ermöglicht es dem Fahrzeug, die Hinterraddynamik in den meisten Fahrsituationen beizubehalten und bei Bedarf den Allradantrieb zu aktivieren. Diese Innovation setzte einen neuen Standard für Grand-Touring-Performance.
Zuverlässigkeit und Wartung
Die PTU (PTO) ist eine komplexe hydraulische und mechanische Einheit, die bekanntermaßen mit der Zeit verschleißt. Häufige Probleme können Flüssigkeitslecks, Verschleiß interner Komponenten oder Fehlfunktionen des Antriebsmodus sein. Regelmäßige Inspektionen und korrekte Flüssigkeitswartung sind unerlässlich, um die optimale Funktion zu erhalten und langfristige Probleme zu vermeiden.
 Eurospares
 Eurospares




-part-diagram-0026.webp)
 
  
 